![]() |
Abitur Berufsgymnasium wirtschaftliche Anwendungen 2014 BW |
Dokument mit 1 Aufgabe |
Aufgabe 1|
Drei Weingärtner U, V und W eines Winzervereins bauen Trauben an. U baut die Sorte R1 an, V die Sorte R2 und W baut die Sorte R3 an. Die Trauben werden zum Teil an den Winzerverein geliefert und zum Teil betrieblich verarbeitet. Die Weingärtner U, V und W sind untereinander und mit dem Winzerverein nach dem Leontief-Modell verpflochten. Die Input-Matrix dieser Verflechtung lautet: |
![]() ![]() |
![]() |



- Geschrieben von Meinolf Müller Meinolf Müller
- Zuletzt aktualisiert: 15. September 2019 15. September 2019