 |
Prüfungsaufgaben Abitur allgemein bildendes Gymnasium
|
Hier findest du alle Prüfungsaufgaben der Abiturprüfungen ab dem Jahre 2004.
Dieser Portalbereich ist unterteilt in
Abitur allgemeinbildendes Gymnasium 2004 bis 2018, |
Abitur allgemeinbildendes Gymnasium ab 2019 |
und |
Abitur allgemeinbildendes Gymnasium Basisfach (ab 2021) |
Warum diese Unterteilung?
Die Unterteilung war erforderlich, da ab dem Prüfungsjahr 2019 die Verwendung eines grafischen Taschenrechners (GTR) abgeschafft wurde und als Ersatz ein sogenannter "Wissenschaftlicher Taschenrechner" kurz WTR genannt, eingeführt wurde.
Den Autoren dieses Portals bleibt der Sinn der Abschaffung bis heute und wahrscheinlich bis in alle Ewigkeit verborgen. Ein Großteil der in den Jahren 2004 bis 2018 gestellten Prüfungsaufgaben kann mit dem WTR überhaupt nicht mehr bzw. mit erheblichem Mehr- und Rechenaufwand (der Grundrechenarten) gelöst werden. Der Schüler wird zum Rechenknecht der Unterstufe degradiert. Der eigentliche Lehrinhalt des Fachs Mathematik der Eingangs- und Kursstufe, nämlich Problemlösungen zu lernen statt Addition, Subtraktion, Mulitplikation, Division und Bruchrechnung zu üben, wird dadurch total verfehlt. Letztere Rechenarten gehören in die Unter- und Mittelstufe, nicht jedoch in die Eingangs- und Kursstufe. Dort sind sie Handwerk und müssen bereits beherrscht werden, anstatt wegen Hilfsmittelabschaffung vom eigentlichen Lehrsinn der Mathematik in diesem Bereich abzulenken.
Den Verantwortlichen des Kultusministeriums, die zu dieser Abschaffung beigetragen haben, gehört die Fähigkeit abgesprochen, richtige Entscheidungen treffen zu können.
|
Kann ich zur Vorbereitung auch Aufgaben bis 2018 verwenden?
Also, dem steht nichts entgegen. Vor allem im Bereich "Pflichtteil" hat sich eigentlich nichts geändert. Um also Pflichtteilaufgaben zu üben kannst du jedes Prüfungsjahr nehmen. Gleiches gilt für die Wahlteile zur analytischen Geometrie, mit nur sehr wenigen Ausnahmen, da diese Teile auch bisher so gut wie mit fast keinem GTR-Einsatz lösbar waren. Etwas anders sieht es in den Wahlteilen Analysis und Stochastik aus. Hier wirst du Aufgabenteile finden, die du mit deinem Lehrwissen ohne GTR einfach nicht mehr lösen kannst. Um dir dennoch die Möglichkeit zu geben, dich im neuen Stil vorzubereiten, haben wir im Abiturteil ab dem Jahre 2019 acht komplette Sätze "Musteraufgaben" zusammengestellt. |
Abitur Basisfach ab 2021
Völlig anders wird die Prüfung im Bereich Mathematik Basisfach. Bleiben die schriftlichen Prüfungen, wie zuvor beschrieben, für Absolventen des Leistungsfachs Mathematrik unverändert, ist für den Abiturteil "Basisfach" keine schriftliche Prüfung mehr sondern nur noch eine mündliche Prüfung vorgesehen. Bezüglich Inhgalt und Ablauf der mündlichen Prüfungen wähle "Abitur allg. Gymnasium Basisfach" im seitlichen Menü. |
Und nun viel Spaß und Erfolg bei deinen Vorbereitungen.