![]() |
Diagramme, Dreisatz, Anteile Übungsaufgaben Realschulabschluss |
Dokument mit 6 Aufgaben |
Aufgabe A1
Eine Schule führte eine Befragung zu den von den Schülerinnen und Schülern auf dem Schulweg benutzten Verkehrsmitteln durch. Die Erhebung ergab, dass 45,7 % den Schulbus benutzen, 33 % zu Fuß gehen und 4,9 % von den Eltern mit dem PKW gefahren werden. 63 Schülerinnen und Schüler fahren mit dem Fahrrad. Berechnen Sie jeweils die Anzahl der Schülerinnen und Schüler, die den Bus benutzen, zu Fuß gehen oder von den Eltern gefahren werden. Stellen Sie die Verteilung in einem Säulendiagramm dar (10 % ≙ 1,5 cm). |
![]() |
Aufgabe A2
Eine Kantine bietet drei Essen an. 76 Gäste wählen Essen I. Für Essen II entscheiden sich 54 Gäste; dies entspricht 33,75 %. Ermitteln Sie, wie viele Gäste Essen III auswählen. Stellen Sie die Verteilung in einem Streifendiagramm dar (100 % ≙ 15 cm). |
Lösung: 30 Gäste für Essen III |
![]() |
Aufgabe A3
Auf der Abschlussfahrt der Zehnerklasse gibt es einen Kulturabend. 42,5 % der Schülerinnen und Schüler besuchen eine Kleinkunstbühne. Ein Fünftel bevorzugt ein klassisches Konzert. Die übrigen Schülerinnen und Schüler wählen den Besuch einer Komödie. Stellen Sie die Verteilung der Schülerinnen und Schüler auf die drei Programmpunkte in einem Kreisdiagramm dar. |
![]() |
Aufgabe A4
Eine Kleinstadt plant ein Kulturzentrum zu bauen. In einer Bürgerbefragung sprachen sich 11.943 Bürgerinnen und Bürger für den Entwurf A, 728 für den Entwurf B und 5.641 für den Entwurf C aus. 36,2 % der Befragten lehnten das Bauvorhaben ab. Berechnen Sie die prozentualen Anteile der einzelnen Entwürfe an der Gesamtzahl der abgegebenen Stimmen. Stellen Sie die Ergebnisse der Befragung in einem Kreisdiagramm dar. |
Lösung: Insgesamt 28.702 Stimmen |
![]() |
Aufgabe A5
Die Jugendabteilung eines Vereins plant ein Freizeitwochenende. Drei Ziele stehen zur Auswahl. Das Ergebnis der Befragung wird in einem Kreisdiagramm dargestellt. 23 Jungen und Mädchen wollen auf eine Berghütte. Der Mittelpunktwinkel ihres Kreisausschnitts ist 103,5 ° groß. 45 % entscheiden sich für eine Fahrradtour. Die übrigen entscheiden sich für ein Zeltlager. Berechnen Sie, wie viele Jugendliche das Zeltlager wählen. Zeichnen Sie das Kreisdiagramm. |
Lösung: Insgesamt 80 Jungen und Mädchen |
davon 21 für das Zeltlager. |
![]() |
Aufgabe A6
Eine Gemeinde unterhält ein Freibad. Die nachfolgende Tabelle zeigt die Entwicklung der Besucherzahlen in den letzten fünf Jahren sowie die jeweiligen Zuschüsse der Gemeinde zum Unterhalt des Bades. | ||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||
Ermitteln Sie die prozentualen Veränderungen der Besucherzahlen zwischen den einzelnen Jahren. Zeigen Sie diese in einem geeigneten Diagramm auf. Um welchen Betrag differieren die Zuschüsse pro Besucher in den letzten beiden Jahren? |
||||||||||||||||||||||||
Lösung: Prozentuale Veränderung Jahr1/Jahr2 -11,2 % | ||||||||||||||||||||||||
Jahr2/Jahr3 +21,8 % | ||||||||||||||||||||||||
Jahr3/Jahr4 -3,8 % | ||||||||||||||||||||||||
Jahr4/Jahr5 +35,3 % | ||||||||||||||||||||||||
Zuschussveränderung Jahr 4: 1,02 € | ||||||||||||||||||||||||
Jahr 5: 0,59 € |
![]() |
Du befindest dich hier: |
Diagramme, Dreisatz, Anteile Übungsaufgaben Realschulabschluss |



- Geschrieben von Meinolf Müller Meinolf Müller
- Zuletzt aktualisiert: 17. August 2021 17. August 2021