Sparen, Zinsen, Zinseszins Pflichtteil 2003-2008 Realschulabschluss |
Dokument mit 6 Aufgaben |
Aufgabe P7/2003
Karl-Anton legt am Anfang eines Jahres einen bestimmten Geldbetrag bei der Bank an. Der jährlich gleichbleibende Zinssatz beträgt 3,5 %. Zinsen werden mitverzinst. Nach Ablauf des ersten Jahres hebt er 700,00 € ab, nach Ablauf des zweiten Jahres 500,00 €. Am Ende des dritten Jahres beträgt sein Sparguthaben 3.721,87 €. Berechnen Sie den ursprünglich angelegten Betrag. |
Lösung: 4.500,00 € |
Eine Frage stellen... |
Aufgabe P7/2004
Corinna legt 4.500,00 € zu folgenden Zinssätzen auf drei Jahre an: | ||
1. Jahr 2. Jahr 3. Jahr |
1,5 % 2,25 % 2,75 % |
|
Zinsen werden mitverzinst. Hans legt ebenfalls 4.500,00 € auf drei Jahre an. Nach Ablauf des ersten Jahres erhält er 45,00 € Zinsen, nach Ablauf des zweiten Jahres 91,43 €. Zinsen werden mitverzinst. Welchen Zinssatz muss seine Bank im dritten Jahr gewähren, damit er nach den drei Jahren das gleiche Guthaben wie Corinna hat? |
||
Lösung: 3,5 % |
Eine Frage stellen... |
Aufgabe P7/2005
Ulrike legt bei ihrer Bank einen Betrag von 8.000,00 € für drei Jahre an. Zinsen werden mitverzinst. Bis zum Ende der drei Jahre wächst ihr Guthaben um insgesamt 8,73 % an. Im ersten Jahr beträgt der Zinssatz 2 %. Im zweiten Jahr werden 204,00 € Zinsen gutgeschrieben. Wie hoch ist der Zinssatz im dritten Jahr? |
Lösung: 4 % |
Eine Frage stellen... |
Aufgabe P7/2006
Markus zahlt dreimal hintereinander jeweils zu Jahresanfang 1.500,00 € auf ein Konto ein. Die Zinsbedingungen sind: | |
Zinssatz 2,25 % Zinsen werden mitverzinst |
|
Wie hoch ist das Guthaben von Markus am Ende der drei Jahre? Bettina möchte dieses Guthaben bei gleichen Zinsbedingungen bereits nach zwei Jahren erreichen. Welche gleiche Rate muss sie jeweils zu Jahresanfang einzahlen? |
|
Lösung: Guthaben Markus 4.705,55 €, Rate Bettina 2.275,40 € |
Eine Frage stellen... |
Aufgabe P8/2007
Ein Guthaben von 5.000,00 € wird für drei Jahre angelegt. Zinsen werden mitverzinst. Die Zinssätze der ersten beiden Jahre sind: |
||
Zinssatz im 1. Jahr Zinssatz im 2. Jahr |
1,5 % 3,25 % |
|
Für die drei Jahre werden insgesamt 503,23 € Zinsen gutgeschrieben. | ||
Wie hoch ist der Zinssatz im dritten Jahr? Bei welchem jährlich gleichbleibenden Zinssatz wäre nach drei Jahren das gleiche Endkapital erzielt worden? |
||
Lösung: Zinssatz 3. Jahr 4 %, gleichbleibender Zinssatz 3,25 % |
Eine Frage stellen... |
Aufgabe P7/2008
Gabi legt bei ihrer Bank 2.500,00 € zu folgenden Zinssätzen auf drei Jahre an: | ||
1. Jahr 2. Jahr 3. Jahr |
3,50 % 3,75 % 4,25 % |
|
Zinsen werden mitverzinst. Das angesparte Geld lässt sie nach Ablauf der drei Jahre ein weiteres Jahr bei der Bank. Für dieses vierte Jahr erhält sie 132,93 € Zinsen. Wie hoch ist der Zinssatz im vierten Jahr? |
||
Lösung: 4,75 % |
Eine Frage stellen... |
Du befindest dich hier: |
Sparen, Zinsen, Zinseszins Pflichtteil 2003-2008 Realschulabschluss |
- Geschrieben von Meinolf Müller Meinolf Müller
- Zuletzt aktualisiert: 15. Juli 2021 15. Juli 2021