Schnellnavigation Ratensparen mit Zinseszins
 |
Ratensparen Zinseszins variabler Zinssatz - Level 2 - Fortgeschritten - Blatt 1
|
Dokument mit 24 Aufgaben |
Aufgabe A1 (5 Teilaufgaben)
Auf welches Kapital Kn wächst eine jährlich zu Anfang eines Jahres eingezahlte Rate R bei einem variablen Zinssatz nach Tabelle in n Jahren? |
|
R |
n |
p1,p2,p3,...pn |
a) |
1000 € |
5 J
|
p1=1%; p2=1,5%; p3=2%; p4=2,5%; p5=3% |
b) |
750 €
|
4 J
|
p1=1,5%; p2=2%; p3=2,5%; p4=3,5% |
c) |
500 €
|
3 J |
p1=4%; p2=4,25%; p3=4,5% |
d) |
400 €
|
2 J |
p1=6%; p2=7% |
e) |
1500 €
|
2 J |
p1=0,75%; p2=1,75% |
Aufgabe A2 (5 Teilaufgaben)
Welches Kapital Kn kann ein Anleger erwarten, wenn er jährlich zu Anfang eines Jahres eine Rate R bei einem variablen Zinssatz nach Tabelle n Jahre lang einzahlt? |
|
R |
n |
p1,p2,p3,...pn |
a) |
3600 € |
2 J
|
p1=1%; p2=2% |
b) |
2900 €
|
4 J
|
p1=2,25%; p2=2,5%; p3=2,75%; p4=3% |
c) |
1680 €
|
6 J |
p1=2%; p2=3%; p3=4%; p4=5%; p5=6%; p6=7%
|
d) |
7100 €
|
5 J |
p1=0,5%; p2=1%; p3=1,5%; p4=2%;p5=2,5% |
e) |
16900 €
|
3 J |
p1=2,25%; p2=3,25%; p3=4,25% |
Aufgabe A3 (5 Teilaufgaben)
Das Endkapital Kn wird bei einem variablen Zinssatz von p1,p2,…pn gemäß Tabelle n Jahren durch jeweils am Anfang eines Jahres eingezahlte Rate R aufgebaut? Wie hoch ist diese jährliche Rate? |
|
Kn |
n |
p1,p2,p3,...pn |
a) |
5359,60 € |
5 J
|
p1=1%; p2=1,5%; p3=2%; p4=2,5%; p5=3% |
b) |
3207,22 €
|
4 J
|
p1=1,5%; p2=2%; p3=2,5%; p4=3,5% |
c) |
1633,70 €
|
3 J |
p1=4%; p2=4,25%; p3=4,5% |
d) |
881,68 €
|
2 J |
p1=6%; p2=7% |
e) |
3063,95 €
|
2 J |
p1=0,75%; p2=1,75% |
Aufgabe A4 (5 Teilaufgaben)
Eine jährlich am Anfang eines Jahres eingezahlte Rate R lässt ein Endkapital Kn in n Jahren entstehen bei einem variablen Zinssatz von p1,p2,…pn gemäß Tabelle. Wie hoch ist diese jährliche Rate? |
|
R |
n |
p1,p2,p3,...pn |
a) |
7380,72 € |
2 J
|
p1=1%; p2=2% |
b) |
12418,67 €
|
4 J
|
p1=2,25%; p2=2,5%; p3=2,75%; p4=3% |
c) |
12113,77 €
|
6 J |
p1=2%; p2=3%; p3=4%; p4=5%; p5=6%; p6=7%
|
d) |
37492,47 €
|
5 J |
p1=0,5%; p2=1%; p3=1,5%; p4=2%;p5=2,5% |
e) |
54409,23 €
|
3 J |
p1=2,25%; p2=3,25%; p3=4,25% |
Aufgabe A5
Frau Knauser zahlt 4 Jahre lang eine jährliche Rate von 2 250 € auf einen Ratensparvertrag ein. Zinsen werden mitverzinst. Die Zinssätze sind: 1. Jahr: 2,5 %, 2. Jahr: 2,75 %, 3. Jahr: 3 % Wie hoch ist der Zinssatz im 4. Jahr, wenn sie für das 4. Jahr 328,63 € Zinsen gutgeschrieben bekommt ? |
Aufgabe A6
Herr Müller zahlt jährlich zu Jahresbeginn einen festen Betrag auf seinem Sparbuch ein. Das Kapital ist zu folgenden Zinssätzen angelegt: 1. Jahr: 3,8 %, 2. Jahr: 4,0 %, 3. Jahr: 4,5 %, 4. Jahr: 4,75 % Nach Ablauf von vier Jahre erhält Herr Müller 4 135,89 € ausbezahlt. Wie hoch war die jährliche Rate ? Wie viel Zinsen hat Herr Müller insgesamt bekommen ? |
Aufgabe A7
Herr Jäger schließt einen Ratensparvertrag zu folgenden Zinssätzen ab: 1. Jahr: 2,7 %, 2. Jahr: 3,0 %, 3. Jahr: 3,5 %, 4. Jahr: 4,25 % Im 1. Jahr erhält er 850 € Euro Zinsen gutgeschrieben. Wie hoch war die jährlich eingezahlte Rate? Welches Guthaben ergibt sich nach Ablauf der 4 Jahre? |
Aufgabe A8
Familie Mosbach schließt bei Ihrer Hausbank einen Ratensparvertrag mit einer Laufzeit von vier Jahren ab. Die jährlich zum Jahresanfang einzuzahlende Rate beträgt 3.600,00 €. |
|
Zinssatz im ersten Jahr : 3,25 % |
|
Zinssatz im zweiten Jahr : 3,5 % |
|
Zinssatz im dritten Jahr : 3,8 % |
|
Zinssatz im vierten Jahr : 4,25 % |
Berechne den Auszahlungsbetrag nach Ablauf der 4 Jahre. |
Du befindest dich hier: |
Ratensparen Zinseszins variabler Zinssatz |
Level 2 - Fortgeschritten - Blatt 1 |
zinseszins-ratensparen-21-aufgaben.pdf
zinseszins-ratensparen-21-loesungen.pdf
zinseszins-ratensparen-21-aufgaben-und-loesungen.pdf
-
-
Geschrieben von Meinolf Müller Meinolf Müller
-
Zuletzt aktualisiert: 13. Februar 2020 13. Februar 2020