Schnellnavigation Ganzrationale Funktionen
![]() |
Nullstellen ganzrationaler Funktionen - Level 2 - Fortgeschritten - Blatt 2 |
Dokument mit 33 Aufgaben |
Aufgabe A1 (3 Teilaufgaben)
Lies die Nullstellen an den Graphen ab und ermittle einen möglichen Funktionsterm. |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
Aufgabe A2 (4 Teilaufgaben)
Berechne die Nullstellen nachfolgender Funktionsgleichungen durch Faktorisieren und dem Satz vom Nullprodukt. In manchen Fällen musst du noch Substitution anwenden. |
![]() |
![]() |
Aufgabe A3 (4 Teilaufgaben)
Bestimme die exakten Nullstellen durch Faktorisieren und dem Satz vom Nullprodukt. |
![]() |
![]() |
Aufgabe A4 (4 Teilaufgaben)
Bestimme die exakten Nullstellen durch Substitution und Resubstitution. |
![]() |
![]() |
Aufgabe A5 (6 Teilaufgaben)
Löse die Gleichungen mithilfe einer Resubstitution. |
![]() |
![]() |
Aufgabe A7 (3 Teilaufgaben)
Eine ganzrationale Funktion hat mindestens die Nullstellen x1=-3 und x2=2. Skizziere einen möglichen Graphen, wenn | |
a) | die Funktion gerade ist. |
b) | der Graph punktsymmetrisch zum Ursprung ist. |
c) | der Graph nicht unterhalb der x-Achse verläuft. |
![]() |
Aufgabe A8 (4 Teilaufgaben)
Für Aufgaben, bei denen die Nullstellen bzw. Linearfaktoren ganzrationaler Funktionen ermittelt werden sollen, werden aus den Linearfaktoren (x+2), (x-3) und (x-4) sowie dem Klammerausdruck (x2+1) Funktionsterme mit vorgegebenen Eigenschaften in ausmultiplizierter Form erzeugt. | |
a) | Der Grad der Funktion soll 3 bzw. 5 sein. |
b) | Die Funktion soll den Grad 4 bzw. 6 und genau zwei Nullstellen haben. |
c) | Die Funktion soll keine Nullstellen und einen Grad größer als 3 haben. |
d) | Die Funktion hat den Grad 4, das Absolutglied im Funktionsterm ist 12. |
![]() |
Aufgabe A9 (3 Teilaufgaben)
Die Graphen gehören zu ganzrationalen Funktionen. Ermittle einen Funktionsterm. |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
Aufgabe 10 (3 Teilaufgaben)
![]() Ermittle jeweils einen Funktionsterm. |
![]() |
Du befindest dich hier: |
Nullstellen ganzrationaler Funktionen - Level 2 - Fortgeschritten - Blatt 2 |



- Geschrieben von Meinolf Müller Meinolf Müller
- Zuletzt aktualisiert: 02. Oktober 2019 02. Oktober 2019